Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie läuft eine Online-Beratung ab?
Unsere Online-Beratung ist darauf ausgelegt, Ihnen maximalen Komfort und Flexibilität zu bieten. Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie einen Link zu unserem sicheren Videokonferenzsystem. Die erste Sitzung dient dem Kennenlernen, der Anamnese und der Festlegung Ihrer individuellen Ziele. Wir besprechen Ihre aktuellen Essgewohnheiten, gesundheitliche Vorgeschichte und eventuelle Herausforderungen.
In den Folgesitzungen arbeiten wir gemeinsam an der Umsetzung Ihres Ernährungsplans, passen diesen bei Bedarf an und besprechen Ihre Fortschritte. Sie erhalten praxisnahe Tipps, Rezepte und Unterstützung, um Ihre Ziele nachhaltig zu erreichen. Alle Unterlagen und Empfehlungen werden Ihnen digital zur Verfügung gestellt.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Wir bieten Ihnen verschiedene flexible Zahlungsmöglichkeiten an, um den Prozess so bequem wie möglich zu gestalten. Aktuell akzeptieren wir:
- Banküberweisung: Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung mit unseren Bankdaten.
- PayPal: Eine schnelle und sichere Methode für Online-Zahlungen.
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express): Die Zahlung erfolgt über einen sicheren Zahlungsanbieter.
Alle Zahlungen sind im Voraus für die gebuchte Sitzung oder das gebuchte Paket zu leisten. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei der Buchung oder auf Anfrage.
Was muss ich zur ersten Beratung mitbringen?
Für eine optimale erste Beratung bitten wir Sie, folgende Unterlagen und Informationen bereitzuhalten, sofern vorhanden und relevant:
- Tagebuch der Essgewohnheiten: Notieren Sie für 3-5 Tage vor der Beratung, was und wann Sie gegessen und getrunken haben.
- Medizinische Befunde: Aktuelle Blutwerte, Diagnosen von Ärzten oder andere relevante medizinische Unterlagen.
- Liste der Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel: Eine Übersicht aller aktuell eingenommenen Präparate.
- Ihre Ziele und Erwartungen: Überlegen Sie sich im Vorfeld, was Sie mit der Ernährungsberatung erreichen möchten.
- Fragen: Notieren Sie sich alle Fragen, die Sie uns stellen möchten.
Dies hilft uns, ein umfassendes Bild Ihrer Situation zu erhalten und die Beratung optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Wie schnell kann ich Ergebnisse erwarten?
Die Geschwindigkeit, mit der Sie Ergebnisse sehen, hängt stark von Ihren individuellen Zielen, Ihrer Ausgangssituation und Ihrer Konsequenz bei der Umsetzung der Empfehlungen ab. Ernährungsberatung ist ein Prozess, der auf nachhaltige Veränderungen abzielt, nicht auf schnelle, kurzfristige Lösungen.
Erste positive Veränderungen, wie ein besseres Wohlbefinden, mehr Energie oder eine verbesserte Verdauung, können oft schon nach wenigen Wochen spürbar sein. Für sichtbare Erfolge wie Gewichtsverlust oder die Verbesserung spezifischer Gesundheitsmarker ist meist ein Zeitraum von mehreren Monaten realistisch. Wir legen Wert auf eine gesunde und stetige Entwicklung, die langfristig Bestand hat.
Kann die Ernährungsberatung von der Krankenkasse bezuschusst werden?
Ja, in vielen Fällen ist eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse möglich. Die genauen Bedingungen variieren jedoch stark je nach Krankenkasse und individueller Situation. Im Allgemeinen sind folgende Voraussetzungen oft gegeben:
- Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung: Oft ist ein Formular Ihres Arztes erforderlich, das die medizinische Notwendigkeit der Ernährungsberatung bestätigt.
- Qualifikation des Beraters: Wir sind qualifizierte Ernährungsberater, deren Leistungen von den meisten Krankenkassen anerkannt werden.
- Präventionskurse oder individuelle Beratung: Einige Kassen bezuschussen präventive Kurse, andere auch individuelle Beratungen bei bestimmten Indikationen.
Wir empfehlen Ihnen, sich vorab direkt bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Möglichkeiten und notwendigen Formulare zu informieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen für Ihre Einreichung.